top of page

Von der Trächtigkeit bis zur Abgabe

Aufzucht

Trächtigkeit

Die Hündin ist zwischen 63 und 67 Tagen trächtig.
Wenn der Bauch langsam wächst, kontrolliert der Tierarzt den Zustand der Hündin und macht einen Ultraschall. Ab diesem Zeitpunkt stellen wir das Futter der Mutterhündin langsam auf Welpenfutter um. Sie bekommt jetzt extra Nährstoffe. Gegen Ende der Trächtigkeit, stellen wir die Wurfbox für sie bereit. Viel Ruhe ist wichtig.

Geburt

Wenn die ersten Anzeichen der Wehen sichtbar werden, dauert es meist nur noch ein paar Stunden bis sich der erste Welpe zeigt. 
Der Tierarzt ist auf Abruf bereit. Dann kommen in der Regel in einem Abstand von knapp einer Stunde die Welpen zur Welt. Die Nabelschnur muss durchtrennt werden und die Mutterhündin schleckt die Welpen sauber.

Besonders wichtig ist, dass die Welpen in der ersten Stunde nach der Geburt bei der Mutter trinken.

Jeder Welpe bekommt ein farbiges ID Bändchen, um ihn zuordnen zu können. Nach der Geburt ruhen sich alle aus. 

Woche 1 und 2

Mehrfach am Tag wird die Wurfbox gereinigt.

Die Welpen sind blind und taub. Sie werden von uns täglich gewogen und von uns und ihrer Mutter behutsam umsorgt.

Da die Kleinen ihre Körperwärme noch nicht halten können, muss auch dies ständig überwacht werden.
Mit zwei Wochen werden sie das erste Mal entwurmt.

Woche 3 und 4

Die Welpen öffnen die Augen und der Hörsinn entwickelt sich.
Langsam fangen sie an ihre Umwelt zu entdecken.
Bald schon ist die Wurfbox zu langweilig geworden und die nähere Umgebung wird erkundet.

Welpenspielzeug wird immer interessanter.
Jetzt wird auch erstmals feste Nahrung zugefüttert. 

Mit vier Wochen werden sie das zweite Mal entwurmt. Die Wurfabnahme durch den Zuchtwart findet statt.

Woche 5 und 6

Jetzt sind die Welpen aktiv unterwegs. Sie erkunden neugierig das Welpenspielzimmer.
Jeden Tag werden die Kleinen von uns gebadet und gebürstet, um sie sauber zu halten. Sie fressen jetzt feste Nahrung und trinken kaum noch/keine Milch mehr.
Sie spielen und toben miteinander und mit dem Rudel. Sie dürfen jetzt Besuch empfangen und die ersten Besichtigungen mit den potenziellen neuen Familien finden statt. Mit sechs Wochen werden sie das dritte Mal entwurmt. 

Woche 7 und 8

Die Welpen wachsen schnell und lernen jeden Tag dazu. Wir üben mit ihnen die Stubenreinheit und erste Kommandos.
Sie werden vom Tierarzt geimpft, gechipt, bekommen den EU- Ausweis und ein Gesundheitszeugnis ausgestellt. Die Welpen dürfen ab Woche neun mit Starterpaket (Decke, Napf, Futter, Klicker, Welpenfibel) und sämtlichen Papieren (Infomappe, EU-Ausweis, Gesundheitszeugnis, Ahnentafel, Kaufvertrag) in ihr neues Zuhause einziehen.

Wir sind da!

Fragen, Erziehungstipps oder ähnliches?

Wir sind ein ganzes Hundeleben lang Ansprechpartner für unsere Nachzucht!

©Dogs of Emerald Island

bottom of page